english deutsch
Baden-Württemberg
Abteilung Schach der Sportgemeinschaft Heidelberg-, Abteilung Schach des TSV Schönaich, Blinden Schach Klub Heidelberg 1961 e.V., Chaos Mannheim, Heilbronner Schachverein e.V., Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V., Mosbacher Schachclub 1931 e.V., Schach Club Eberbach, Schach-Club Horben e.V., Schachabteilung der SpVgg Rommelshausen
Bayern
Allersberger Schach-Club 2000 e.V., Bayerische Schachjugend, Bayerischer Schachbund e. V., Betriebs Schachsport Gemeinschaft Wöhrlhaus Erlang, Bezirksverband Oberfranken, Bezirksverband Schwaben, DWZ-Oberfranken, Frauenschach, SC 1923 Bechhofen, SC 1926 Kahl e.V.
Berlin
Berliner Schachverband e.V., Betriebssportgruppe Schach der Allianz Versicherun, BSG 1827 Eckbauer e.V., BSV 63 Chemie Weißensee e.V. Sektion Schach, Schach-AG der Herder-Oberschule Berlin-Charlottenb, Schachabteilung des CFC Hertha 06 e.V., Schachabteilung des Treptower SV 1949 e.V., Schachclub Kreuzberg e.V., Schachclub Lavandevil Charlottenburg, Schachclub Rotation Pankow und SSV Rotation Berlin
Brandenburg
Abteilung Schach des SV Preußen Frankfurt (Oder) e, SC Schwante, Schachabteilung des SV Chemie Guben 1990 e.V., Schachfreunde Zehdenick 76 e.V., SG Blau-Weiß Pausin e.V., SV Glück auf Rüdersdorf e.V. Abteilung Schach
Bremen
Betriebssportgruppe Schach des LBSV Bremen, Bremer Schachgesellschaft von 1877, Findorffer Schachfreunde e.V., Landesschachbund Bremen, Schach im SV Werder Bremen
Hamburg
Barmbeker SK von 1926 e.V., Betriebssportverband Hamburg e.V. Schach, Bramfelder Schachklub von 1947 e.V., Freibauern-Harburg e.V., Hamburger Schachgesellschaft BUE von 1906, Hamburger Schachklub von 1830 e.V., Königsspringer Hamburg Schachclub von 1984 e.V., Langenhorner Schachfreunde 1928, SC Diogenes Hamburg e.V., Schach Gemeinschaft Heinrich-Hertz Uhlenhorst-Barm
Hessen
Bezirk 5 Frankfurt, Bezirk Nordhessen im Hessischen Schachverband, Ergebnisdienst Bezirk Nordhessen, Hessischer Schachverband, Homberger Schachclub e.V., SC Brett vor'm Kopp Frankfurt, SC Patzer 93 FFM, Schachabteilung der Niederräder Turngesellschaft e, Schachabteilung der SG Hessen Hersfeld, Schachabteilung des FTV 1860
Mecklenburg-Vorpommern
1. Schweriner Schachverein, ASV Grün-Weiß Wismar Abteilung Schach, Greifswalder Schachverein e.V., Landesschachverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., Polizeisportverein Rostock e.V. Abteilung Schach, Schachabteilung des Postsportvereins Ludwigslust v, Schachabteilung des TSV 1860 Stralsund, Schachfreunde Ostsee-Warnemünde e.V., Schachfreunde Schwerin e.V., Schachfreunde Schwerin e.V. Jugendabteilung
Niedersachsen
Bezirksschachjugend Südniedersachsen, Braunschweiger Schachfreunde von 1929 e.V., Delmenhorster Schachklub von 1931 e.V., Einbecker SC von 1983 e.V., Eystruper Schachklub von 1985 e.V., Fehntjer-Schach-Klub Rhauderfehn e.V., Hagener Schachverein e.V., Hamelner Schachverein e.V., Hildesheimer Schachverein, Johannes-Althusius-Gymnasium Emden Schulschach
Nordrhein-Westfalen
1. Schachklub Troisdorf 1924 e.V., Bedburger Schachverein 1947 e.V., Bergische Schachfreunde BSF von 1923 e.V., Blinden- und Sehbehinderten-Schachklub Köln-Bonn 1, Brühler Schachklub 1920 e.V., Eschweiler Schachclub 1921, Gütersloher Schachverein von 1923 e.V., Herforder Schachverein Königsspringer von 1917 e.V, Königsspringer Hagen, Königsspringer Haltern 1962 e.V.
Rheinland-Pfalz
1. Schachclub SV Fischbach, Schach in Neustadt an der Weinstrasse, Schachabteilung des ESV 1927 Ludwigshafen, Schachabteilung des Post und Telekom Sportverein e, Schachbezirk Trier e.V., Schachclub 1924 Kettig e.V., Schachclub 1951 Budenheim e.V., Schachclub Bad Dürkheim-Wachenheim, Schachclub Königsland Wolfstein 1971 e.V., Schachclub Lörzweiler
Saarland
Saarländischer Schachverband 1921 e.V., Schach an der Saar, Schach-Club 1913 Fischbach e.V., Schachabteilung Lasker im TV 03 Kirkel, Schachclub Dillingen, Schachclub Ostertal e.V. 1986, Schachclub Reti Heusweiler, Schachfreunde St. Wendel e.V., Schachgemeinschaft Bexbach/Saar e.V., Schachgesellschaft 1896 Merzig
Sachsen
Abteilung Schach des Sportclubs Hoyerswerda, Dresdner Schachbund e.V., Dresdner Sportclub 1898 e.V., Abteilung Schach, Jugendschachbund Sachsen, Rodewischer Schachmiezen, SC 1994 Oberland e.V., Schachabteilung des SC 1911 Großröhrsdorf, Schachabteilung des SV Motor Hainichen 1949, Schachabteilung des Turn-Sport-Vereins Kitzscher, Schachklub 1958 Geringswalde e.V.
Sachsen-Anhalt
1. SC Anhalt, Fachgruppe Schach im Kulturkreis Adam Olearius Asc, Landesschachverband Sachsen-Anhalt e.V., Naumburger SV 1951 e.V., Schachabteilung des SV Motor Zeitz, Schachabteilung des VFL Köthen, Schachclub Raguhn e.V., Schachfreunde Hettstedt, Schachgemeinschaft 1871 Löberitz, Schachklub Dessau 93 e.V.
Schleswig-Holstein
Bezirk Süd, Eckernförder Schachclub von 1921, Jugend des Schachklub Norderstedt von 1975 e.V., Lauenburger SV - Schach, NDTSV Holsatia Kiel Schachabteilung, Ratzeburger Schachclub Inselspringer von 1937 e. V, SC Agon Neumünster von 1990 e.V., SC Meerbauer Kiel, Schachclub Wrist-Kellinghusen von 1979 e.V., Schachjugend Schleswig-Holstein
Thüringen
Blau-Weiß Bürgel Sektion Schach, ESV Lok Meiningen, Ilmenauer Schachverein e.V., Schach im VfL 1990 Gera, Schach in Thüringen, Schachabteilung des SV Fortuna Pössneck e.V., Schachclub Steinbach-Altersbach e.V., Schachgemeinschaft Blau Weiß Stadtilm e.V., Schachklub Königskinder Jena e.V., Schachverein Medizin Erfurt e.V.
Bundesligavereine
Bietet eine Auflistung der Vereine und kommentierte Links bis zur Saison 1999/2000.
Das Schach Bundesliga Portal
Porträtiert Vereine sowie Spieler und Spielerinnen der beiden deutschen Bundesligen. Neben den Spielplänen, aktuellen Berichten und Ergebnissen werden Partien der laufenden Saison zum Nachspielen angeboten, alle Partien seit 1980 stehen in verschiedenen Formaten zum Herunterladen bereit.
Deaf-Schach
Präsentiert Informationen über Turniere, Termine und Ergebnisse aus dem Bereich des Gehörlosen-Schach. Verbände und Vereine aus ganz Deutschland stellen sich vor. Neben Partien zum Herunterladen wird ein Newsletter und ein Chat angeboten.
Deutsche Schachjugend
Die Jugendorganisation (DSJ) des Deutschen Schachbundes stellt sich vor und präsentiert aktuelle Nachrichten, Ranglisten und ein Partienverzeichnis. Ferner gibt es Möglichkeiten zum Partien-Download und zum Schachtraining online, eine eigene Rubrik "Schulschach" sowie Informationen zur Jugendarbeit.
Deutscher Blinden- und Sehbehinderten-Schachbund e
Die Dachorganisation stellt Ausschreibungen, Berichte, Ergebnisse und Fotos von verschiedenen Schachereignissen bereit, führt Termine auf und bietet eine Übersicht über die angeschlossenen Vereine. Dazu gibt es einen Pressespiegel sowie Ordnungen und Satzungen zum Herunterladen.
Deutscher Schachbund e. V.
Die 1877 gegründete Organisation (DSB) mit ca. 94.000 Mitglieder in etwa 3000 Vereinen stellt sich vor. Neben aktuellen Meldungen, Mitteilungen und Terminen finden sich Informationen zu den Bundesligen und zur Deutschen Wertungszahl (DWZ) sowie eine umfangreiche regional und thematisch gegliederte Liste von Verweisen.