english deutsch
Arbeiten mit dem Gimpressionist-Plugin
"Gimpressionen" - Teil 5 einer Artikelserie von Simon Budig in der Zeitschrift LinuxUser 08/2001. (Gimp 1.2)
Arbeiten mit Ebenen
"Scheibchenweise" - Teil 3 einer Artikelserie von Simon Budig in der Zeitschrift LinuxUser 06/2001. (Gimp 1.2)
Arbeiten mit Plugins
"Angestöpselt" - Teil 4 einer Artikelserie von Simon Budig in der Zeitschrift LinuxUser 07/2001. (Gimp 1.2)
Basic Gimp Tutorial
Ausführliches Einsteiger-Tutorial von ufocomes.de zum ersten Erstellen von Strichmännchen mit Gimp for Windows. (Gimp 1.2)
Bildbearbeitung mit Gimp
Einführung, Beispiele und Referenzkarte. Ein Einsteiger-Workshop vom Forschungszentrum Jülich. (Gimp 1.2)
Bildeffekte
Tutorials von TarnkappenBaum.org zum generischen Erzeugen von Schnee und Feuer. (Gimp 1.2)
Bilder fürs Web aufbereiten
Teil 6 einer Artikelserie von Simon Budig in der Zeitschrift LinuxUser 09/2001. (Gimp 1.2)
Crashcourse durch den Gimp
Einige kurze Einsteiger-Tutorials von romanofski.de. (Gimp 1.2)
Design deine eigenen Pinsel
Tutorial im LinuxFocus 11/2003 zur Erstellung eigener Pinsel (Brushes). (Gimp 1.2)
Digitalisierung
Mit Gimp aus einem gescannten Farb-Negativ ein Farb-Positiv-Bild machen (Gimp 2.x)
Diverse Tutorials
Eine Sammlung deutschsprachiger Tutorials, sowohl Eigenentwicklungen als auch Übersetzungen mit Quellenangabe. (Gimp 2.x)
Ebenenmasken (Mask Layers) benutzen
Tutorial im LinuxFocus 11/2001. (Gimp 1.1 / 1.2)
Einfärben und Farbkorrektur
Homepage des Buches "GIMP Praxisführer" von Tobias Hauser mit den Beispielkapiteln "Einfärben von Bildbereichen" und "Korrektur von Farbstichen" als PDF zum Download.
Einführung in die Bildbearbeitung mit Gimp
Zwei Einsteiger-Workshops des kmLinux-Projektes. (Gimp 1.2)
Einführung in Gimp
Einsteiger-Tutorial mit interessanten Effekten. (Gimp 1.2)
Farbverläufe und Pfade
Teil 7 einer Artikelserie von Simon Budig in der Zeitschrift LinuxUser 10/2001. (Gimp 1.2)
Feuereffekte
Bericht im LinuxFocus 11/1999. (Gimp 1.0)
Foto-Retusche
Bericht im Linux Knowledge Portal über die beispielhafte Manipulation eines Gruppenfotos. (Gimp 1.2)
Fotobearbeitung
"Fotozauber mit Gimp" - Artikel im LinuxFocus 09/2003 mit Tipps zur alltäglichen Fotobearbeitung, mit sehr anschaulichen Beispielfotos. (Gimp 1.2)
Fotonachbearbeitung
"Nachbearbeitet" - Teil 2 einer Artikelserie von Simon Budig in der Zeitschrift LinuxUser 05/2001. (Gimp 1.2)
Fotonachbearbeitung
Gimp-Tutorials von ebv4linux, einer Community zur elektronischen Bildverarbeitung unter Linux. (Gimp 2.x)
Freefont, TrueType und Muster
Bericht im LinuxFocus 11/2001 über die Installation zusätzlicher Fonts und Muster (Patterns). (Der Font-Teil ist ab Gimp 1.3 nicht mehr zutreffend!) (Gimp 1.2)
Generische Bilderzeugung
Grundlagen, Infos und Tutorials von traum-projekt.com zum Erzeugen diverser Effekte. (Gimp 1.2)
Geschichte und Grundkonzepte
Vortrag von Simon Budig auf dem LinuxTag 2000 (Gimp 1.2)
Gimp 2.0 auf Mac OS X
"Versionssprung des Photoshop-Konkurrenten" - Bericht in der Zeitschrift iX 06/2004. (Gimp 2.0)
Gimp 2.0 auf SuSE 8.2 installieren
Anleitung zum Erzeugen und zur Installation von Gimp 2.0 auf einem älteren SuSE 8.2 System.
Gimp 2.0 Benutzerhandbuch Übersetzungsstatus
Auf dieser Wiki-Seite wird über den Fortschritt und die Mitwirkungsmöglichkeiten bei der deutschen Übersetzung der Online-Dokumentation zur aktuellen Version 2.0 berichtet.
GIMP Benutzerhandbuch
Die deutsche Übersetzung der offiziellen Online-Dokumentation. (Gimp 2.0)
Gimp Forum
Bietet in verschiedenen Kategorien eine Diskussionsplattform zum Bildbearbeitungsprogramm. Außerdem finden sich Tutorials und Ressourcen.
Gimp Lernen durch Zuschauen
Anleitungen in Form eines "Viewlets", einer Art Film mit animierten Screenshots, Hinweisen und Mausbewegungen. Neben Lehrfilmen zu Gimp findet man auch solche zur Einbindung von Flash-Filmen und HTML-/PDF-Dateien in Powerpoint.
Gimp mit Perl automatisieren
"Foto-Labor" - Anleitung im Linux Magazin 09/2003 am Beispiel eines einfachen Bildeffektes. (Gimp 1.2)
Gimp unter Windows
Jochen Rütschlin beschreibt die Installation und Konfiguration von Gimp unter Windows. Ein (nicht systemspezifisches) Tutorium führt in die grundlegende Benutzung ein. (Gimp 1.2)
Gimp verstehen
Teil 1 einer Artikelserie von Simon Budig in der Zeitschrift LinuxUser 04/2001. (Gimp 1.2)
Gimp-Kurs
Zweiteiliger Einsteiger-Workshop zur Erstellung animierter Banner im Linux NetMag. (Gimp 1.2)
Gottfried Müllers Gimp-Seiten
Workshops zur generischen Bilderzeugung sowie Tutorials zu Script-Fu und Gimp-Perl. (Gimp 1.1, aber auch mit aktuellen Versionen noch anwendbar)
Grokking the Gimp
Deutsche Übersetzung des Online-Buches von Carey Bunks. (Gimp 1.2)
Herumspielen mit Dingbats
Im LinuxFocus 03/2002 wird mit Symbolfonts wie "Dingbats" und Gimp experimentiert. (Gimp 1.2)
Jochen's Gimp-Tutorialseite
Gimp-Tutorial mit Beispielen zur Entsättigung von Bildhintergründen. (Gimp 1.2)
Künstliche Alterung von Fotos
Bericht im Linux Knowledge Portal über die Wandlung eines Farbfotos in ein uraltes Schwarz-Weiß-Bild. (Gimp 1.2)
Kurzeinführung in Gimp
Unterlagen zu einem Einsteiger-Lehrgang der TU Chemnitz. (Gimp 1.2)
Lehrmaterial für Schulen
Hilfestellung für den Einsatz von Gimp an Schulen. Angeboten werden fertige Unterrichtseinheiten als PDF, Übungsaufgaben sowie Zusatzinformationen. (Gimp 1.2)
Lichtschwerter und Halflife-Spraylogos
Kurze Tutorials zur Erstellung eines Jedi-Lichtschwertes und zur Generierung von Spraylogos für das Spiel "Halflife". (Gimp 1.2)
Mini-Tutorials
Viele kurze Anwendungs-Beispiele für Gimp. Besucher können auch eigene Ideen veröffentlichen. (Gimp 2.0)
Perl-Skripte für Gimp
"Gimp-Skripte für den Rest der Welt" - Artikel im Linux Magazin 06/2000 zur Benutzung der Gimp-Perl-Schnittstelle. (Gimp 1.1)
Photoshop-Ebeneneffekte nachahmen
Vortrag von Simon Budig auf dem LinuxTag 2002. (Gimp 1.2)
Programmierung von Plugins
Workshop-Unterlagen der FH Wedel zur Programmierung eines Beispiel-Plugins. (Gimp 1.2)
Pseudo 3D
Bericht im LinuxFocus 07/2000. (Gimp 1.0)
Schattenspiele
Tutorial für Fotomontagen: Realistischer Schattenwurf auf einem unebenen Hintergrund. (Gimp 1.2)
Selektion und Farbkorrektur
"Gimps Werkzeuge" - Tutorial im LinuxFocus 01/2001. (Gimp 1.1)