english deutsch
Bauten, Bauten, Bauten ...
Umfangreiche Informationen zur Bautenserie 1948 der Amerikanischen und Britischen Zone.
Bizone: Plattenfehler der AM-POST-Marken
Andreas Wehner stellt die Plattenfehler und Spezialitäten der AM-Post-Marken vor.
Briefmarken der Bundesrepublik Deutschland ab 1949
Auf der Seite von Tim Reckmann und Michael Schelter kann man nach Marken der Bundesrepublik Deutschland seit 1949 suchen. Ferner wird eine Online-Sammlungsverwaltung mit MICHEL-Nummern angeboten.
Briefmarkenpolitik: Das Verhältnis von Post und Ph
Offizielle Darstellung des Prozesses der Herausgabe von deutschen Briefmarken vom Herausgeber, der Bundesminister der Finanzen.
Briefzentren der Deutschen Post AG
Zahlen und Fakten zu den Briefzentren der Deutschen Post AG inklusive Liste mit Inbetriebnahmedaten.
Bundesministerium der Finanzen: Pressemitteilungen
Pressemitteilungen zu neu erscheinenden deutschen Briefmarken aus erster Hand vom Herausgeber. Teilweise lückenhaft!
CITY-POST in Leipzig
Privater Postdienst für die PLZ-Bereiche 01, 04, 06, 09.
Dauerserie "Frauen der deutschen Geschichte&q
Übersicht aller bisher erschienenden Marken.
Deutsche Automatenmarken
Thomas Arlitt stellt die bisher erschienenen deutschen Automatenmarken vor und gibt viele Hintergrundinformationen
Deutsche Post - Philatelie
Offizielle Seite mit Neuigkeiten, Terminkalender und Shop.
DPhJ Sonderstempel
Suche nach aktuellen und älteren Sonderstempeln der Deutschen Post nach Postleitzahlen und Motivgebieten. Mit E-Mail-Service bei Änderungen.
Feldpost der Bundeswehr
Übungen und Einsätze der Bundeswehr seit 1984 mit mit Feldpost vom Flinken Igel bis Afghanistan. Viele Detailinformationen und Preisschätzungen.
Feldpost der Bundeswehr
Philatelistische Dokumentation der Bundeswehrfeldpost von den Übungen und Auslandseinsätzen mit eigener Feldpostversorgung.
Ganzsache
Gerhard Weileder bietet ein Forum für Ganzsachensammler - aber eher noch etwas dürftig im Inhalt -
Geschichte der Wohlfahrtmarken
Artikel über die Entstehung und Entwicklung der Wohlfahrtsmarken der Bundesrepublik und Berlins.
Historie der Gscheidle Marken
Für 1980 wurde eine Olympia-Briefmarke gedruckt, die auf Grund des Boykotts der Moskauer Spiele nicht ausgegeben wurde. Auf der Web-Site werden die bekannten Exemplare dieser Marke dargestellt.
Informationen zu Briefzentren und Briefregionen
MichealHofmeister informiert über das Konzept "Brief 2000" der Deutschen Post AG und die Briefzentren. Umfangreiche PDF-Kataloge mit Abbildungen von Werbefahnen, sortiert nach Briefzentren.
Notopfermarken
Vorstellung der Notopfermarken und der historischen Hintergründe, die zu ihrer Ausgabe geführt haben.
Pin AG (Privatpost)
Privater Dienstleister mit eigenen Privatmarken in Berlin und Umland sowie in Leipzig.
Plusbriefe
Michael informiert detailliert über die Plusbriefe der Deutschen Post AG, es gibt zahlreiche Tipps zum Sammeln und einen Online-Katalog.
PostTip - Tarifvergleich und Ratgeber für Briefe u
Preisvergleich deutscher Brief- und Paketdienste.
So beschaffst du dir Sonderstempel
Informationen und Tipps zur Beschaffung von Sonderstempeln der Deutschen Post AG. Mit kommentierten AGB der Deutschen Post AG.
Sportmarken - Stiftung Deutsche Sporthilfe
Informationen zu den aktuellen Sportmarken und der Verwendung der Zuschlagserlöse durch die Stiftung Deutsche Sporthilfe. Mit Bestellmöglichkeit.
Weserbote
Der private Briefkurierdienst befördert Briefe in den Landkreisen Holzminden und Höxter. Er bietet Detailinformationen zum Ausliefergebiet, zum Leistungsspektrum und den Preisen.
Wohlfahrts- und Weihnachtsmarken
Homepage der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. Die aktuellen Wohlfahrts- und Weihnachtsmarken werden vorgestellt.
WVD Postservice-Partner GmbH
Privatpost in Chemnitz mit eigenen Privatmarken und zurückhaltender Philatelie-Abteilung.