english deutsch
Krippenbauer
Alpenländische Weihnachtskrippen, Bäumle-Krippen, Costa Sculptures, Ernst Sperl Weihnachtskrippen-Holzschnitzereien, Hofmann, Eberhard, Konradi, Albert, Krippen Müller, Krippenbau Michael Heyn, Krippenfiguren.net, Krippenkurt
Krippenvereine
Aschaffenburger Krippenfreunden e.V., Klüsserather Krippenfreunde e.V., Krippenbauverein Koblach-Altach, Krippenfreund Bamberg e.V., Krippenfreunde Höfen, Krippenfreunde Kärnten, Krippenfreunde Klagenfurt, Krippenfreunde Wien, Krippenverein Altenstadt, Krippenverein Ulm-Söflingen/Neu-Ulm e.V.
Alpenländische Krippen
Der Autors des Buches "Neue alpenländische Krippen" bietet Tipps und Anregungen zum Bau einer Weihnachtskrippe und eine Bestellmöglichkeit für Bausätze.
Bremer Krippe
Erika Maslo stellt ihre Weihnachtskrippe vor. Es gibt Ansichten von den einzelnen Figuren und dem Gesamtwerk.
Das Wort vom Kind (Hans Grüner)
Der Autor zeigt Fotos seiner Krippen, auch sehr moderne Ausführungen. Dazu werden Bibelzitate und Lieder geboten.
Diorama Bethlehem
Die Weihnachtsgeschichte - von der Verkündigung an die Hirten, der Geburtsszene und der Ankunft der drei Könige bis zur Flucht nach Ägypten - dargestellt mit über 450 handgeschnitzten und orientalisch bekleideten Figuren in der naturgetreu nachgebildeten Gegend von Bethlehem. Eine Beschreibung, eine Diashow, Zahlen und Fakten und Besucherinformationen werden zur Verfügung gestellt.
Forchheimer Krippenweg
Es gibt Worte zur Geschichte der Fränkischen Krippen sowie einige Bilder und Informationen zu den dargestellten Szenen.
Galerie Rudolff
Bilder und eien Chronik der Erstellung einer Krippe als Beitrag zu den Scheinfelder Adventsfenstern durch den Keramiker Clemens Schleifer und den Kunsterzieher Thomas Rudloff.
Heilsbronner Holzhaus
Es werden Bilder der Krippen und Figuren gezeigt. Weiterhin gibt es eine Anfahrtsbeschreibung und Hinweise zum Nürnberger Christkindlesmarkt.
Heimatfreunde Roisdorf e.V.
Der Verein für Geschichte und Brauchtum zeigt Bilder seiner Krippensammlung und informiert über den Hintergrund.
Jahreskrippe
Bilder der barocken Jahreskrippe der Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt sowie Bilder der Figuren und Informationen zu den Restaurierungsarbeiten.
Krippe in Legau
Termine für Besichtigungen des barocken Handwerkstücks werden angegeben sowie Bilder gezeigt. Weiterhin gibt es einen detaillierteren Krippenführer zum Download.
Krippe in St. Aposteln
Es werden Bilder der 6 Stationen gezeigt sowie in Texten die Darstellung und der biblische Hintergrund erläutert.
Krippen bauen
Online können Weihnachtskrippen mit den Figuren aus der Josphskirche in Duisburg gebaut werden. Weiterhin kann man sich die Resultate anderer User ansehen.
Krippen in Oberösterreich
Beschreibung der verschiedenen Krippentypen und Erläuterungen zum Brauchtum. Weiterhin gibt es Buchhinweise und Informationen zu Krippenbauern.
Krippen in Paderborn
Fotosammlung von Krippen aus verschiedenen Kirchen in und um Paderborn.
Krippenbaukurses der Pfarrei St. Josef Forchheim-B
Detaillierte Informationen über den Kursablauf sowie eine Galerie der dabei entstandenen Werke.
KrippenKastl
Informationen und Bilder zur Kastler Krippe.
Krippensammlung Jess
Hans Jess informiert über seine Leidenschaft. Er stellt seine Sammlung mit Weihnachtskrippen und Krippendarstellungen vor und bietet Informationen dazu.
Mechanische Krippe Altgötting
Handgeschnitzte Figuren von oberammergauer Meistern viele davon elektrisch angetrieben werden ausgestellt. Informationen und Bilder zu einigen Figuren und der Ausstellung.
Olivenholzkrippen aus Bethlehem
Hintergründe und Informationen zu Krippen aus dem Holz des Olivenbaums.
Römische Krippe
Präsentation der Krippe im Limesmuseum Aalen. Die einzelnen Figuren werden gezeigt und deren Eigenheiten erläutert sowie die Rückschlüsse, die sie auf vergangene Zeiten zulassen dargelegt.
Schweizerischen Vereinigung der Krippenfreunde
Der Verein zeigt seine Struktur und veröffentlicht Artikel aus der Vereinzeitung.
Tritonus Schwüblingsen
Informationen zum Krippenspiel mit dem Spielkreis, dem Gesangverein "Concordia", dem Posaunenchor der Kirchengemeinde und Freunde des Tritonus Schwüblingsen. Dazu werden Termine für Austellungen der Weihnachtskrippen und Schnitzereien bekanntgegeben.
Weihnachtskrippe im Roten Ochs
Kurzinformationen über die seit 1945 bestehende Krippe, die nach der biblischen Geschichte ständig umgebaut wird.