english deutsch
Film
Filmrezensionen von Viva, Thelma
Humor
Die Macht der Buchstaben, Verboten
Kunst
Bridge Markland, Die Fotografin, Geschlechter ohne Verkehr, Go Drag!: Women celebrate cross dressing, Jürgen Klauke: Absolute Windstille, Marilyn Manson: Bilder von Leichen und Hitler als
Literatur
Eine kommt durch, Endlich Ich, Geburt, Mein Weg zum inneren Frieden, Transmythos, Und plötzlich ist Stille, Verena's (T)rans(g)ender Club
Musik
Deborah Campbell Band, Geschmeidig posende Kapitalismuskritik, Proteste gegen die Generalprobe am Sabbat, Rufnummer in der Waschmaschine
Theater
"Die Stadt hat sich verändert", Auszeit in der Kampfzone, Der Jude, sein KZ und das Ich, Gottlos groteske Goethe-Glosse, Tanztheater: Pirouetten mit dem Bajonett
Veranstaltungen
Christina's Place, GenderParty, Ident Events, The Genderland Party, Transgender DJs, Wigstöckel
Atomage
Die etwas andere Discothek mit striktem Dresscode ist ein Treffpunkt für phantasievolle, neugierige Menschen. Sie informiert über Neuigkeiten, Programm und Impressionen. [D-41238 Mönchengladbach]
Celebrity of the Week: Doctor Dot
Gerhard Meir hat für die Welt einen witzig, ironischen Artikel zu der Berliner Größe verfasst. Auf den ersten Blick sieht Doctor Dot ein bisschen so aus, wie man sich Dr. Motte nach einer Geschlechtsumwandlung vorstellen würde: too much Love-Parade.
Die bunte Welt
Die Finanzexpertin Christa-Lilith Vogel aus Berlin spricht über Kindheit, Transsexualität, Alkoholismus und Karriere.
Gender-Bender
Informationen, Bilder und Steckbriefe zu Stars der Berliner Transgender-Community werden durch Film- und Buchrezensionen, Newsletter sowie Links rund um die Szene ergänzt.
Girls Wanna Have Fun (GWHF)
Website einer Gruppe von Schweizer Transvestiten und Transsexuellen.
König - oder Königin? Das Rätsel um Miss France
Barbara Leinfelder behandelt in der Welt die offene Frage, ob die Schönheitskönigin bei der Wahl in San Juan auf Puerto Ricoin in Wirklichkeit ein Mann ist.
Natürlich gleich frei
Elisabeth von Thadden geht in ihrem Artikel in der Zeit, Ausgabe 5/2000, der Frage nach, was der Unterschied zwischen Frauen und Männern ist. Ein Streifzug durch die feministische Philosophie anlässlich der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs, dass deutsche Frauen - Mutterbrust hin oder her - freiwillig zur Bundeswehr einrücken dürfen.
Terry Black strippte einst bei Beate Uhse
Louise Brown gibt in der Berliner Zeitung ein Gespräch mit Ungarns prominentestem schwulen und/oder transsexuellen Moderator wieder, der mit einer Talkshow nach Berlin zurückkehrt.
Transgender-Welten
Eine Veröffentlichung der Journalistenakademie zur Transgender-Szene in München mit vertiefenden Inhalten zu Transgender, Transvestiten, Sexualität, Outfit, Transsexuellen, T-Girls und der Akzeptanz in unserer Gesellschaft.
Unbeschreiblich weiblich
Sie sind nicht Mann noch Frau, sondern beides. "Kathoey", Andersartige, werden sie genannt. Der Text von Carmen Butta in GEO beleuchtet das dritte Geschlecht in Thailand als feste Kultureinrichtung des Staates. [Ausgabe 01/2001]