english deutsch
3Sat: Terror im Legoland
Der Artikel beschreibt Gründe für den Boom von Brickfilmen im Internet.
Baentsch, Oliver und seine Brickfilme
Hier gibt es die Filmklassiker, die wir schon immer sehen wollten, ob Psycho oder Pulp Fiction, die Spannung bleibt bis zur letzten Szene. Eine Anleitung zur Erstellung von Brickfilmen steht auch zum Download [PDF] bereit.
Bingo Bongo Brothers Pictures
Leider stehen bislang nur zwei Filme zur Verfügung, diese aber sind wunderbar gemacht. Das bereitgestellte deutsprachige Forum kann zum Austausch genutzt werden.
brickboard - das Forum der deutschen Brickfilmer
das brickboard - dies ist nach eigenen Angaben: Die größte deutsche Brickfilming Community - und die Macher haben Recht! Wer sich nur informieren will oder vielleicht Fragen hat, ist an dieser Stelle genau richtig.
briXhouse entertainment
Auf dem Spielplan stehen mehrere unterhaltsame Filme. Für Abwechslung wird jeden Fall gesorgt. Das Drehteam stellt sich vor und im Forum kann diskutiert werden (dies ist nun das brickboard).
Ein König reich
Leider gibt es von HARPO nur diesen einen Film, der ist aber 12 Minuten lang spannend und dieses Werk entstand schon 1998, bevor es den Weg in das Internet fand.
Lego goes to Hollywood
Wunderbare Legofilme mit ausgeklügelten Kulissen und ideenreicher Maske (diese Frisuren sind einfach unbeschreiblich). Wer kennt nicht Thriller von Michael Jackson? Hier gibt es das Video einmal anders und ausgesprochen originell, wie eigentlich alle dargebotenen Werke.
LegoLomo
Die etwas anderen Filme von Marcel Belledin. 1999 fanden sich wohl einige Steine wieder und wurden dirket zum Drehen verwendet, so geht es wohl den meisten. Dabei heraus gekommen sind bisher 5 spannende Filme und es werden hoffentlich noch mehr.
Legomania im Filmfoyer
Mehr dazu unter dem Eintrag: Baentsch, Oliver.
Legomotion
Drei Filme zum Thema Zeitreisen werden kurz beschrieben und stehen als Download bereit (jeweils ca 5 MB, wmv).
prisac ist der filmsac
Wer sich gerne Stummfilme ansieht, der ist hier an der richtigen Stelle, alle anderen auch. Darüber hinaus gibt es einen Werkzeugkasten für angehende Filmschaffende.
Projektarbeit "Die Helden von Bern" (FH
Die Erstellung des Film wird beschrieben, Szenenfotos und Auszeichnungen sind aufgeführt. Der Film steht zum Download bereit.
Stop! No! Motion! Brickfilme
Allgemeine Informationen zur Technik werden gegeben, ein Film "Behind the Cover" steht zum Downlaod bereit.