english deutsch
Drehorgel
Musiker, Bayerisches Drehorgelorchester Ergoldsbach, Berliner Drehorgelduo, Drehorgel.ch, Drehorgelverleih München, Hohenloher Drehorgel-Orchester, Organola Drehorgeln, Orgelbau Stuber, Berlin, Regensburger Leierkastenorchester, Wilfried Hömmerich, 53119 Bonn
Elektronische Orgel
Böhm Orgeln, Die Hammondorgel mit dem Queto-Generator, Digitale Kirchenorgeln, G. Kisselbach, Hermode tuning,, Rodgers, USA, Sakralorgeln im Überblick, That Hammond Sound, Tone-Wheelmaker, VISCOUNT - digitale Orgeln
Hersteller
A. Voigt, Mitteldeutscher Orgelbau, Alexander Schuke Potsdam Orgelbau GmbH, Classen Orgelbau, Fischer + Krämer Orgelbau oHG, Fraenkischer-Orgelbau Hofmann & Hörl GBR, Frenger und Eder, D-83052 Bruckmühl, Gebr. Oberlinger Orgelbau, Gerhard Walcker-Mayer, Bliesransbach, Gesellschaft Schweizerische Orgelbaufirmen (GSO), Gustav Steinmann Orgelbau Meisterwerkstatt
Alte Tonhalle-Orgel im Neumünster Zürich
Mit Infos zu Orgelkonzerten und Orgelreisen sowie zur Kirche und zum Verein der Musikfreunde Neumünster.
Ansgar Wallenhorst
Konzertorganist und Orgelimprovisator. Sieger des 43. Internationalen Improvisationswettbewerbes in Haarlem 2000. Vita, Konzerttermine, Meisterkurse und Hörbeispiele.
Der Deutsche Pfeifenorgelbau
Deutsche Orgelbaubetriebe und -organisationen stellen sich vor. Links zu Firmenhomepages und Liste mit über 300 Betrieben.
Die J.P. Geissel-Orgel
Förderverein präsentiert historische Barockorgel von Geissel in Klassikkonzerten mehrmals im Jahr mit internationalen Künstlern
Die Orgel - Intonation, Forschung und Erläuterunge
Fundgrube für Theorie und Praxiswissen über die Orgel, zusammengestellt von Reiner Janke.
Forschungsstelle für Orgeldokumentation
Die Abteilung der TU Berlin führt eine Inventarisierung und Dokumentation von Orgeln in Norddeutschland durch; Ergebnisse dieses Projektes stehen in einer Datenbank (ORDA) zur Verfügung und sind zum Selbstkostenpreis erhältlich.
Gesellschaft der Orgelfreunde (GdO)
Neben vereinsinternen Nachrichten und Veröffentlichungen werden Zeitschriftenschau, Literaturschau, Museenvorstellung und Veranstaltungshinweise geboten sowie Werkstätten und Bilder aufgezeigt. Enthält internationale Links, Galerien und Arbeitskreisarbeiten über Hausorgel und Harmonium.
Harmonium Collection Averesch
Harmoniumservice, Stimmung, Vermietung für Konzerte. Broschüren können online bestellt werden, ein einführender Artikel kann als PDF-File heruntergeladen werden.
Harmoniummuseum Liestal
Das Schweizer Museum stellt sich vor und informiert über Geschichte und Funktionsweise sowie Konzerttermine. Noten und CDs können online bestellt werden.
Internationale Orgelwoche Nürnberg
Ältestes und größtes Festival für geistliche und Orgelmusik - seit über 50 Jahren. Aktuelles Veranstaltungsprogramm und -informationen.
Migendt-Orgel zu Ringenwalde/Uckermark
Darstellung der historischen Migendt-Orgel Ringenwalde/Uckermark und der Aktivitäten des Fördervereins Migendt-Orgel zur Rettung und Rekonstruktion des einzigartigen Instrumentes.
oHo - Oliver Horlitz
Homepage des ausgebildeten Orgelsachverständigen und Masters für Kulturgüterschutz Oliver Horlitz mit aktuellen Informationen über laufende Projekte.
Orgel- und Kirchenmusik in Trier und Umgebung
Informationen über aktuelle Veranstaltungen, Konzerte, Instrumente, Orgelrestaurierungen und -neubauten in der Region Trier.
Orgel-Site von Christian Binz
Vorstellung der Orgeln aus Bacharach sowie weiterer Instrumente in der Gegend am Mittelrhein.
Orgelatlas Ostwestfalen-Lippe
Hans-Werner Coordes informiert über Orgeln und Orgelmusik und die Orgellandschaft Ostwestfalen-Lippe.
Orgelfreunde St. Petri Soest e.V.
Der Förderverein stellt seine Ziele und Erfolge vor und informiert über Veranstaltungen.
Orgelmagazinforum
Diskussionsforum über Orgeln, Orgelbau und verwandte Themen. Informationen über die Orgelrestaurierung in Steyl.
Orgelmusik aus Luxemburg
Berichtet wird über Professoren des Luxemburger Konservatorium über internationale Orgelfesivals in Luxemburg/Thionville. Außerdem wird ein kleines Lexikon der Orgelbegriffe angeboten.
Orgeltraum
Gebrauchte Pfeifenorgeln für zuhause: Beratung, Planung und Vermittlung von historischen Orgeln, Haus- Klein-, Übungs- und Kirchenorgeln.
Rensch Orgelbauverlag, Ulrike Schneider
Angeboten werden Arbeitsmaterialien für Orgelbauer mit Antiquariat.
Reubke-Orgel, Kyritz
Informationen zur im Jahre 1873 erbauten Orgel in der St. Marienkirche zu Kyritz.
Saarbrücker Orgeln
Informiert über Dispositionen, Besonderheiten und Geschichte der Orgeln. Mit Hinweisen auf Orgelkonzerte.
Silbermann, Gottfried
Offizielle Seiten des Museums gleichen Namens in Frauenstein (Sachsen) mit vielen Infos und weiterführenden Links zu und über den wohl berühmtesten Orgelbaumeister des Barock.
St.Galler Orgelfreunde
Sich beeindrucken lassen von Instrument, Musik und Geschichte. Die OFSG möchten Kenntnisse über Orgelmusik verbreiten und das Verständnis für wertvolle Orgeln fördern.
Steinmeyer-Orgel, Ansbach
Vorstellung des Instruments und des Aktionskreises zur Erhaltung Orgel an der St. Gumbertus Kirche.
Stertzingorgel, Büßleben
Vorstellung der Stertzingorgel in Büßleben und des Vereins, der um die Rettung der Orgel bemüht ist.
Stumm Orgelverein Rhaunen Sulzbach
Konzerte, CDs rund um Stumm Orgeln und ihre Erbauer. Vereinsvorstellung, Veranstaltungen und CD.
Thomas Koetschaus Orgelsite
Erklärt die Funktionen der Orgel, bietet Orgelbilder und Links.
Von der Schweineorgel zum Harmonium
Kurzinformationen und Linksammlung für Liebhaber alter elektrischer Orgeln.
Wagner-Orgel in Wusterhausen/Dosse
Das Instrument aus dem Jahre 1742 in der St. Peter- und Paulkirche wird vorgestellt. Hörbeispiel im mp3-Format.
Wiegleb-Orgel Ansbach St. Gumbertus
Informiert über das Instrument, über die geplante Rekonstruktion und sucht Mitglieder für den Förderverein.