Eurosongbuch
Der ESC-Experte Jan Feddersen stellt sein Buch "Ein Lied kann eine Brücke sein" vor und bietet dabei Informationen zum Musikwettbewerb. Außerdem Rezeptsammlung für Grand-Prix-Cocktails.
Eurovision live
Die teilnehmenden Künstler werden vorgestellt, es werden Interviews und Nachrichten sowie Wissenswertes über das jeweilige Gastgeberland geboten. Beiträge zu früheren Contests ab 1999 sind in einem Archiv abgelegt.
Eurovision Song Contest 2004
Informationen und Nachrichten zum ESC 2004 in Istanbul, zum deutschen Vorentscheid "Germany 12 Points!" sowie zur Geschichte des europäischen Musikwettbewerbs.
Eurovision Song Contest Austria
Daten zu den Teilnehmern ab 2001. Dazu ein Abriß über die Geschichte des Songcontests und eine Liste der Sieger seit 1956.
Eurovison Club Germany e.V.
Die Aktivitäten des Fanclubs werden vorgestellt, Termine und natürlich aktuelle Meldungen geboten. Dazu gibt es umfangreiche Vorstellungen von Interpreten und Audio-Files zum Probehören.
Grand Prix Eurovision [ARD]
Alle Geschehnisse rund um den Grand Prix Vorentscheid und das Finale auf der offiziellen deutschen Seite. Dazu Rückblicke auf die vergangenen Wettbewerbe.
Musikbranchenbuch: Eurovision Song Contest
Liste der Gewinner seit 1956. Dazu Daten zu den deutschen Beiträgen und ein nach Ländern geordneter Gewinnerspiegel.
OGAE Germany e.V.
Der deutsche Fanclub bietet aktuelle Meldungen und viel Hintergrundwissen zu den einzelnen Contests seit 1956 sowie den deutschen Vorentscheiden. Außerdem werden die Veranstaltungen des OGAE wie der Second Chance Contest vorgestellt, und es wird über den Verein informiert.
OGAE Switzerland
Aktivitäten und Hintergründiges zu den Schweizer Beiträgen.
Spiegel-Dossier: Zwischen Konfusion und Langeweile
Gegen Entgelt werden mehrere Spiegel-Artikel zum Thema Grand Prix ab dem Jahr 1982 angeboten.
Spiegel-Online: Gegen wen Lou anträllern muss
Die Teilnehmer des ESC 2003 werden mit Foto vorgestellt.
Spiegel-Online: Großstadtschnauze, Knutschlippen u
Nachbetrachtung zum deutschen Grand-Prix-Vorentscheid 2004.
Spiegel-Online: Max, der 92-Prozentige
Bericht über den deutschen ESC-Vorentscheid 2004 und den Erfolg von Stefan Raabs Schützling Max.
Spiegel-Online: Moshammer und Co. beim Schnulzen-G
Berichte zum deutschen ESC-Vorentscheid 2001 mit Bildergalerie. Teilweise kostenpflichtig.
Spiegel-Online: Wen Corinna May fürchten muss
Fotos und Kurzberichte zu den Teilnehmern des ESC 2002.
Stefan sucht den Super-Grand-Prix-Star (SSDSGPS)
Informationen zu Stefan Raabs Musikcasting im Rahmen von "TV Total" (ProSieben), dessen Gewinner Max zum deutschen Kandidaten für den Songcontest 2004 gewählt wurde. Das Video zu "Can't Wait Until Tonight" kann im Real-Media-Format angesehen werden, außerdem viele weitere Beiträge über die anderen Teilnehmer und die einzelnen Finalrunden.