english deutsch
Addvantage Peronospora- und Oidiumprognosedaten
Aktuelle Wetterdaten und Auswertungen der Programme PeroDiag (Plasmopara-Infektionen) und OiDiag (Oidium-Befallsdruck) aus dem Großraum Heilbronn konnen mit Passwort abgerufen werden. (freie Station Weinsberg user und passwort: wetterinfo)
Agroscope FAW Wädenswil
Fachinformationen der schweizerischen Agrarberatung.
Bayerisches Staatsministerium für Landwirtschaft u
Fachinformationen über Weinbau und Kellerwirtschaft.
Biometrischen Fachbegriffe für Leser von Versuchs
Ein kleines Lexikon erläutert die wichtigsten Fachbegriffe der Biometrie und Statistik in allgemein verständlicher Form.
Informationen des DLR Mosel
PDF- und HTML-Dokumente zur Anbautechnik, Bodenpflege, Düngung, Pflanzenschutz und weiteren Themen.
Informationen des DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück
Infos zu Ausbildung sowie PDF- und HTML-Dokumente zur Anbautechnik, Bodenpflege, Düngung, Pflanzenschutz und weiteren Themen.
Informationen des DLR Rheinpfalz
PDF- und HTML-Dokumente zur Anbautechnik, Bodenpflege, Düngung, Pflanzenschutz und weiteren Themen.
Informationen zum Rebschutz
Rebschutzempfehlungen der Sächsischen Landesanstalt , Biologie der Krankheiten und Schädlinge.
Informationssystem Weinbau
Fachpublikationen der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt Weinsberg zu Anbautechnik, Bodenbearbeitung, Rebenerziehung, Boden und Düngung, Pflanzenschutz, Rebenzüchtung und Rebsorten und resistente Rebsorten sowie über Weinbereitung, Kellerwirtschaft, Herstellung von Bränden und Likören.
Klassifizierung der Mosel Weinberge, Preussisches
Mosel Weinberge, Preussisches Weinbaukataster von 1897, Wo sind die besten Lagen und Warum
Langjährige Erfahrungen im Ökologischen Weinbau
Die Erfahrungen der LVWO Weinsberg bei der Bewirtschaftung des Betriebes Burg Wildeck werden durch jährliche Berichte beschrieben und viele Versuchsergebnisse vorgestellt.
Rebschutzdienst an der Bayerischen Landesanstalt f
Fachinformationen der bayrischen Landesanstalt zum Thema Rebschutz.
Rebschutzdienst Krems (Österreich)
Aktuelle Empfehlungen, Warndienst, Schadbilder von Krankheiten und Schädlingen.
Virtueller Rebendoktor
Der Virtuelle Rebendoktor der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg besteht aus einer Bild-Datenbank von Schadbildern und führt zu entsprechenden Links mit Fachbeiträgen zur betreffenden Schadursache.
Vitis-Vea Datenbank
Datenbank über Weinbau und Kellerwirtschaft in der Literatur aus folgenden Sachgebieten recherchierbar ist: Morphologie, Physiologie und Biochemie der Rebe, Bodenkunde des Weinbaus, Genetik und Rebenzüchtung, Phytopathologie und Rebschutz, Kellertechnik, Betriebswirtschaft des Weinbaus und der Kellerei, Önologie, Mikrobiologie des Weins, Deutschsprachige Praxisliteratur.
Wein und Gesundheit
In vino sanitas Wissen um den Wein.
Wein- und Obstbauforum
Das Weinbauforum der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg bietet eine öffentliche Diskussionsplattform für weinbauliche Fachthemen an.
Weinbau-Fachinformationen Katalog
Private Sammlung von Links mit Fachinformationen geordnet nach Sachgebieten wie Rebschutz, Bodenpflege, Düngung, Brache, Jungfeld, Erziehung, Drahtrahmen, Ökologischer Weinbau, Rebsorten u.a..
Weinbau-Online-Lehrbuch
Weinbau und Reben in der Flora Mitteleuropas: Geschichte, Biologie, Rebsorten, Krankheiten und Schädlinge.
Weinbauinformationen Rheinland-Pfalz
Daten zum Weinbau, Infos zu Ausbildung sowie PDF- und HTML-Dokumente zur Anbautechnik, Bodenpflege, Düngung, Pflanzenschutz und weiteren Themen.