Aromaenzyme
http://www.stmelf.bayern.de/alle/cgi-bin/go.pl?region=landwirtschaft&page=/lwg/keller-labor/info/aro
Während sich das Hauptziel der Weinbereitung in der Vergangenheit vielfach darauf beschränkte, das Auftreten von Fehlaromen zu vermeiden, steht in der moderneren Kellerwirtschaft eine Optimierung des gegebenen Wein- oder Sortentyps im Vordergrund.
Aropur-System
Die Firma C. D. W. Litterst Aromasysteme hat sich auf alle Fragen der aromatischen Reinheit von Flüssigkeiten und Feststoffen sowie der Wasserregeneration spezialisiert. Das entwickelte Verfahren arbeitet nach einem naturwissenschaftlich nicht nachvollziehbaren Prinzip.
Enzyme als Hilfsmittel
Glucanasen zum Abbau von Glucanen.
Erbslöh Geisenheim Getränke-Technologie
Lieferant für Behandlungsstoffe und Hilfsstoffe für die Vinifikation, Schönungsmittel.
Hausenblase Spezialhaus Gustav Parmentier
Hausenblase zur Weinklärung (Schönung)wird angeboten und analytisch charakterisiert, mit Links zu Anwendungshinweisen und Empfehlungen.
Lenz Glasinstrumente
Hersteller beschreibt sein Angebot an Laborglasinstrumenten.
Schneider Oenologie
Weinlabor, Analytik, Sensorik, Beratung und Produktentwicklung.
Schnelle Weinanalytik mittels FTIR
Es wird die Anwendung der Infrarotspektroskopie in der Weinanalytik vorgestellt.
VWR International GmbH
Lieferant von Analysensystemen für Weinanalytik, Chemikalien und Laborbedarf (z.B. Laborglasgeräte, Waagen, Thermometer), Sicherheitsdatenblätter zum Download.
Winopal Forschungsbedarf GmbH
Vertrieb wissenschaftlicher Geräte für das Weinlabor z.B. Refraktometer und Polarimeter.