english deutsch
AgroPalm
LACOS liefert Software zur GPS-gestützten Feldvermessung für die Landwirtschaft.
ALB-Info
Dient zur Konvertierung und Auswertung des Schnittstellenformats WLDGE des automatisierten Liegenschaftsbuchs (ALB).
ArcView-Foren
Die Foren stellen eine deutschsprachige Ergänzung zu den Foren auf der Website der Firma ESRI dar und behandeln die Schwerpunkte Datenbank-Anbindung und ArcView-Programmierung.
Axes Systems AG - axpand
Integrierte Gesamtlösung für die digitale Kartographie. Mit axpand werden geographische Daten erfasst, verwaltet und bereitgestellt für die Weiternutzung: Kartographieprodukte und strukturierte digitale Geodaten
EasyMap
Das Programm setzt Kundenstammdaten in aussagekräftige thematische Karten um.
EDBS-Werkzeug
Das kostenlose PC-Programm EDBS-Tool analysiert das Schnittstellenformat EDBS der automatisierten Liegenschaftskarte (ALK) und sucht nach formalen Fehlern im Datei-/Satzaufbau.
ESRI Geoinformatik GmbH
Das privatwirtschaftlich organisierte deutsch/schweizerische Unternehmen des Informationstechnologie-Sektors im Bereich Geographische Informationssysteme (GIS) stellt sich und seine Produkte vor.
FreeGIS
Das Projekt fördert die Verwendung, Entwicklung und Unterstützung freier GIS-Software und Geo-Daten, stellt ein Diskussionsforum zur Verfügung und bietet die FreeGIS-CD sowie das FreeGIS Tutorial an.
GEMIGON - GIS für Gemeinden
Die Leistungen der Software für kleine und mittelgroße Gemeinden werden vorgestellt: digitale Katastralmappe (DKM), Flächenwidmung, Kanal, Datenübernahme, Formatkonvertierung, Digitalisierung.
GeoCalc
Entwicklung der Programme GeoWeb, einem Programmpaket zur Päsentation von ALK-Daten im WWW, sowie KafPlot, einer Java-Anwendung zum Datenaustausch mit dem Flächenanalyseprogramm KAFKA
Geoinform AG
Die Firma entwickelt unter anderem das GIS Magellan und den Viewer CubiC.
GeoMap AG
Landkarten-Informations-Systeme. RASCON-Internet. Software für die Darstellung von interaktiven Landkarten im Internet.
GIS ArcView Extension
Das Programm bietet mehrere GIS-Erweiterungen für das Programm ArcView von ESRI an, manche Erweiterung ist gratis. Diese Tools ergänzen ArcView im Management und der Verwaltung von GIS Daten.
GRASS
Geographic Resources Analysis Support System ist ein frei verfügbares umfangreiches GIS für Linux und andere Betriebssysteme. Die Seite enthält einen Artikel in deutscher Sprache von zwei Entwicklern und verweist auf weitere Web-Ressourcen.
Intergraph Deutschland
Das Unternehmen im Bereich Softwareentwicklung für CAD/GIS-Systeme bietet das Geo-Informationssystem Geomedia an.
K2-Computer Softwareentwicklung GmbH
Der Softwareentwickler entwickelt und vertreibt CAD- und GIS-Software, u.a. das Programmsystem Geovision für Windows.
Konverter EDBS nach XML
Der Konverter ist ein kostenloses Programm zur Umwandlung des GIS-Formats "EDBS" der ALK (automatischen Liegenschafts-Karte) in XML-Strukturen.
MapInfo GmbH
Weltweit agierendes IT-Unternehmen, das das Kartographieprogramm MapInfo und die GIS-Erweiterung Spatial Data Cartridge für Oracle 8i anbietet.
Markt-Informationssystem MarIS
Markt-Informationssystem basierend auf MapInfo. Professionelles Marktanalyse-Systemen für den Handel und in der Schnellgastronomie.
MicroImages, Inc.
Information über die TNT-Produktfamilie, das Geoinformationssystem TNTmips, das neben GIS-Funktionen Module zu Kartographie, Fernerkundung, Photogrammetrie, Hyperspektralanalyse und 3D-Modellierung zur Verfügung stellt. Die Seiten beinhalten auch ein GIS-Tutorial.
RegioGraph und District
Die Produkte der Firma sind GIS zur Erstellung thematischer Karten bzw. Gebietsplanung. Mit Produktinformationen, Systemanforderungen, Preisen und downloadbaren Broschüren.
Softelec VPmap
VPmap Series konvertiert gescannte Karten in GIS Formate wie SHP und MIF. Die Software wird mit ihren Funktionalitäten beschrieben, Broschüren und Dokumentationen stehen als Downloads zur Verfügung.
Sourcepole - GIS-Knoppix
GIS-Knoppix ist eine bootfähige Linux-CD mit vorinstallierter Open-Source GIS Software.