english deutsch
Das Österreichische Rote Kreuz
Aktuelle Informationen zur Hochwasser-Situation 2002, Fotos aus den betroffenen Gebieten und Hinweise auf Spendenaufrufe.
Deutsches Rotes Kreuz
In einem Tagebuch berichtet das DRK über die Lage vor Ort und über die Aktivitäten im Rahmen der Hochwasserkatastrophe 2002.
Die Jahrtausendflut in und um Dresden August 2002
Dokumentiert die Flut in Text und Bild.
Elbe-Hochwasser August 2002
Kurzberichte und Fotostrecke des Sächsischen Landesamt für Umwelt und Geologie zum Hochwasser im Jahr 2002.
Feuerwehr Magdeburg
Pegelstände der Elbe und Informationen zum Hochwasser 2002.
Fluthilfe.com
Die Site stellt die Chronik der Ereignisse dar, informiert über den aktuellen Stand der Dinge und versucht, Hilfe zu vermitteln.
fluthilfe2002
Das Projekt des Deutschen Städte- und Gemeindebundes will Hilfe vermitteln. Gesuche können ebenso wie Angebote in einer Datenbank eingetragen werden.
Forum Bestandserhaltung aktuell: Flutkatastrophe
Sonderseite mit Informationen für Archive und Bibliotheken.
Hochwasser August 2002
Sammlung von Bildern der Hochwasserkatastrophe im August 2002 aus dem Raum Dresden.
Hochwasser August 2002 in Kefermarkt /Lasberg
Zahlreiche Bilder belegen die Verwüstung Anfang August 2002 im Bezirk Freistadt.
Hochwasser in Linz und Umgebung
Eine private Photostrecke über das Hochwasser 2002 rund um die Stadt Linz/Oberösterreich.
Hochwasser in Tschechien
Eine Fotogalerie über das Hochwasser 2002 in der tschechischen Hauptstadt.
Hochwasserbörse
Praktische Soforthilfe für Flutopfer - Privatpersonen, Firmen und Kommunen.
Hochwassereinsatz des Österreichischen Bundesheere
Die Fotostrecke zum Einsatz des Bundesheeres in der Gemeinde Gratkorn bietet auch einige Videoclips.
Hochwasserhilfe von handwerk.de
Unter dem Stichwort "Handwerk hilft Handwerkern" unterstützen handwerk.de und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) in Not geratene Betriebe. Die Site bietet ein Forum zur direkten Kontaktaufnahme, informiert über Aktionen und stellt eine Auftragsvermittlung für Bauleistungen für vom Hochwasser geschädigte Handwerksbetriebe, Kommunen und private Bauherren zur Verfügung.
Land Brandenburg
Die Landesregierung informiert über die Hochwassersituation 2002, aktuelle Pegelstände und benennt die Rufnummern der Bürgerhotlines der betroffenen Landkreise.
Landkeis Meissen
Der Kreis präsentiert auf seiner Website aktuelle Hochwassermeldungen.
MDR - Mitteldeutscher Rundfunk
Der Sender fasst aktuelle Nachrichten zur Hochwasserkatastrophe 2002 zusammen, analysiert mögliche Folgeschäden für Wirtschaft und Kultur, informiert über Versicherungsfragen und benennt Info-Telefone sowie Spendenmöglichkeiten.
NEWS-Networld
Das in Österreich erscheinende Nachrichtenmagazin berichtet über die Flutkatastrophe 2002 in Wort und Bild.
Oberpfalznetz
Auf der Seite werden alle bisher erschienenen Texte zum Sommerhochwasser 2002 in Bayern sowie weiterführende Links ins Internet präsentiert.
Oster-Hochwasser 2002 in Passau
Zahlreiche Bilder, teilweise auch aus dem Hubschrauber, vermitteln einen Eindruck vom Ausmaß der Überschwemmungen.
Spiegel: Die Jahrhundertflut 2002
Aktuelle Nachrichten, ausführliche Reportagen und Hintergründe. [kostenpflichtig]
Vorarlberg Online
Die Online-Ausgabe der Vorarlberger Nachrichten präsentiert einen Newsticker zur Hochwasserkatastrophe 2002.
WDR: Hochwasser in Europa im Sommer 2002
Informationen zur aktuellen Lage und Bilder, WDR-Beiträge [Text, Audio, Video] und Links.