english deutsch
Betonprüfungen nach SIA 162/1
Grundsätze für Prüfungen an Fest- und Frischbeton sowie dem Zuschlag. Für die Festbetonprüfungen gibt es eine tabellarische Übersicht im PDF-Format über das jeweils benötigte Probenmaterial (Menge), Prüfbeginn (gerechnet ab Probekörperherstellung) und Prüfdauer.
Detektion und Lokalisierung von Rissen und Fehlste
Informationen zu Theorie und Anwendung von Methoden wie des Schallwellen-Resonanzverfahrens (Impakt-Echo), der Schallemissionsanalyse (SEA) und der Neutronentomographie
Methode zur Prüfung des Frost-Taumittel-Widerstand
Beschreibung der Prüfmethodik beim CDF-Test nach RILEM. Gemessen wird die Abwitterungsmenge einer Oberfläche durch eine Anzahl von definierten Frost-Tau-Wechseln in Gegenwart von Taumitteln (in der Regel NaCl-Lösung).
Verband Schweizerischer Betontechnologen
Der Verband fördert den Erfahrungsaustausch zwischen Baustoffprüfern und Betontechnologen und informiert über die Ausbildung zum Baustoffprüfer (Beton und Mörtel), Veranstaltungstermine und bietet Fachinformationen über die Prüfung und Anwendung von mineralischen Baustoffen.