english deutsch
Computerschach
Alte Schachcomputer, Computer Schach Ecke, Computerschach Corner, Computerschach und Spiele, Das Schachduell, Goliath Chess, JavaChess, Kaffeehaus, King's Chess, Kurts Schachcomputer Homepage
Fernschach
Vereine, 3moves.net Server für Strategiespiele, Braekling Web Chess, Chesscommunity, Chessmail, Chessy.de, Clickandplay, Deutscher Internet-Schach-Server, Freechess, Home of Orang Utan, Internet Chess Club
Problemschach
Die Schwalbe, Elektronische Schachbücher von Dr. Werner Speckman, Harmonie, Peter Güssow, Pevo's Chessproblem archive, Retroanalyse im Problemschach, Schach ohne Gegner, Schachaufgaben von Frank Richter, Schachproblem und Problemschach
Regelvarianten
3D-Chess, Dreierschach, Hexenschach, III-Color-Schach, Janusschach, PowerChess, Ralf J. Binnewirtz, Raumschach, Regeln Fischer Random Chess, Schachvarianten und Schachabarten
Sammeln
Alte Schachbücher, Antiquarisches und Schach-Geschichte, Mattnetz, Schach-Briefmarken, Schachfiguren Sammlung pevo, Schachfiguren und Ästhetik, Schachuhrensammlung, Schachzwergs Briefmarken, Schachzwergs Schachmuseum, Top Chess
Software
Chess Academy Software, Chess Eye, ChessBase, ChessBase Data, Convekta Ltd., Informationen zu aktueller Schachsoftware, Mailchess, Pgn2html, Problemschach+, Rundenturnier-Verwaltung, Stefan Menne
Spieler
Atze, Burkhard, Bangiev, Alexander, Bischoff, Dieter, Breder, Dennis, Degenhardt, Horst, Diemer, Emil Joseph, Diemer, Emil Joseph und das Blackmar-Diemer-Gambit, Feuerstack, Aljoscha, Hickl, Jörg, Hund, Barbara
Training
123Chess, Bernis Schachseite, Black & White, Burkhard Treiber, Chessebook, Denkschach, Die Fesselung ist immer und überall, Die Schachaufgabe, Endspiele, Eugen Grinis' Schachschule
Turniere
Verzeichnisse, 12-Stunden-Blitzturnier der Schachgemeinschaft Roc, 3. Bad Homburger Großmeisterturnier, 76. Deutsche Schach-Einzelmeisterschaften 2005, Beochess, Bindlach-Open 2003, Bindlach-Open 2004, Chessfestival Baden-Baden, Deutsche Jugendmeisterschaft 2001, Deutsche Jugendmeisterschaft 2002, Deutsche Jugendmeisterschaft 2003
Vereine
Deutschland, Österreich, Schweiz, C.E. Philidor Dommeldange-Beggen, Luxemburg, Schachclub Gambit Luxemburg-Bonnevoie, Schachclub Gröden, Südtirol, Schachclub Olang, Südtirol, Schachklub de Sprénger Echternach, Luxemburg, Schachklub Klausen, Südtirol, Südtiroler Schachbund
Wertungszahlen
DWZ FAQs, DWZ-Berechnung, DWZ-Berechnung, DWZ-Datenbank des Deutschen Schachbundes, Eloabfrage, Inoffizielle Berechnung der DWZ
Zeitschriften und Online-Magazine
ChessBits, Excelsior Verlag, Kaissiber, Karl. Das kulturelle Schachmagazin, Metachess, Rochade Europa, Schach Markt Magazin, Schach-Magazin 64, Schweizerische Schachzeitung, TeleSchach: Schach aktuell
Austria Schachserver der Wiener Zeitung
Berichtet aus den österreichischen Staatsligen und von internationalen Ereignissen. Neben einer wöchentlichen Schachkolumne finden sich Besprechungen von Büchern und Software sowie ein Veranstaltungskalender. In der Schachturnier-Datenbank kann nach Turnieren, Spielern und Partien gesucht werden, Partien können online nachgespielt werden.
Bienes Schachseite
Sabine Klein hat Materialien rund um das Thema Frauenschach zusammengetragen, mit Forum und Turnierinformationen. Neben einer Foto-Galerie mit Steckbriefen von Schachspielerinnen finden sich Partien von Frauen zum Herunterladen. Bietet außerdem einen selbst programmierten DWZ-Rechner an.
Blindenschach
Anton Lindenmair bietet Informationen und Ergebnisse sowie einen kostenlosen und werbefreien Newsletter zum Thema.
Carl-Verlag
Stellt Bücher über Partien und Turniere der Weltmeister Lasker, Capablanca und Aljechin vor, mit Bestellmöglichkeit.
Chess-International
Präsentiert aktuelle Nachrichten und einen Turnierkalender. Partien werden zum Nachspielen am Bildschirm und zum Herunterladen angeboten. Ferner findet sich eine Sammlung von Bildern zum Thema.
Chessgate Schachportal
Neben einer Turnierdatenbank und Turnierberichten finden sich aktuelle Meldungen zum Thema Schach und ein Trainingsbereich. Zahlreiche, teils kommentierte, Partien werden zum Herunterladen angeboten. In der Spielzone besteht die Möglichkeit, gegen andere live zu spielen.
Chessica
Bietet die Möglichkeit, online Schach zu spielen, aktuelle Schachnachrichten und Turnierergebnisse. Partien können am Bildschirm nachgespielt oder heruntergeladen werden. Zusätzlich finden sich Trainingslektionen, Schachaufgaben und kommentierte Partien.
Chessplayers.de
Beinhaltet aktuelle Nachrichten und Turnierausschreibungen sowie Artikel zur Schachgeschichte. Bietet verschiedene thematisch sortierte Foren.
Deep Chess
Unter dem Motto "Die dunkle Seite des Schachs" werden Kuriositäten und Intrigen aus der Welt des Schachs präsentiert. Dazu finden sich Berichte aus den Ligen sowie von aktuellen Turnieren.
Der Schachtherapeut
Manfred Herbold stellt sein Buch "Der Schachtherapeut" mit Anekdoten und Cartoons zur Verfügung und zeigt ausgewählte eigene Partien und Partien bekannter Spieler, mit Gästebuch.
Deutsche Schulschachstiftung e.V.
Stellt Ziele und Aktivitäten dar, erläutert Hintergründe und informiert über Unterstützungsmöglichkeiten. Mit Veranstaltungshinweisen und Online-Shop.
Die Schachnovelle von Stefan Zweig
Bietet eine Zusammenfassung des Werks, eine Charakterisierung der Personen, eine Interpretation, einen Vergleich zwischen geschriebener und verfilmter Fassung sowie einen Einblick in das Leben des Autors.
Edition Olms Schach
Die Bücher der Schachreihen des Verlages "Praxis Schach" und "Tschaturanga" werden vorgestellt.
Enzyklopädie der Schachsprache
Hilmar Klaus hat Begriffe aus vielen Teilgebieten des Schachs mit Schreibweise, Bedeutung und englischer Übersetzung zusammengestellt.
Experten-Schach-Portal
Der Bundesliga-Spieler und Experte Erhard Frolik beantwortet Fragen, berichtet über aktuelle Ereignisse und gibt Hilfestellungen für Anfänger. Neben einer nach Themenbereichen strukturierten Linksammlung finden sich eine Reihe von Artikeln zum Thema. Forum und Chat bieten die Möglichkeit zum Austausch.
Fullchess und SMIRF
Reinhard Scharnagl erläutert die auf Bobby Fischer zurückgehende Schachvariation, stellt eine eigene Variation, das Superschach, vor und präsentiert ein Buch zum Thema. Ferner werden Überlegungen zur Computerschach-Programmierung mit einer verbesserten Bewertungsfunktion präsentiert. Eine Beta-Version wird zum Download angeboten.
GMBZ Herbert Schulz
Bietet eine Sammlung von Limericks und anderen humorvollen Gedichten zum Thema.
Herbert Ganslmayers Partien
Bietet die Partien der bayerischen Ligen seit 1993 sowie eine große Sammlung von Seniorenpartien im CBV-Format zum Download an.
Herstellung und Dokumentation von Schachspielen
Bernd Schwarz stellt die historische Entwicklung der Schachfiguren dar und berichtet über seine Beschäftigung mit dem Thema.
Ingos Chess Office for You
Bietet die in Delphi selbst programmierte Sammlung von Schachwerkzeugen mit Sourcecode zum Download an. Dazu Informationen über die schachlichen Aktivitäten des Webmasters mit Fotogalerie, Aktuelles aus seinem Verein SC Lindau, Partiensammlungen zum Download.
Medizinisch-psychologische Untersuchung für Turnie
Humorvoll prüft Thomas Siebe mit statistischen, medizinischen und psychologischen Fragen die Fähigkeit zur Teilnahme am Turnierschach.
MIGs Solutions Chess Entertainment
Michael Gründer bietet Kombinationen und ausgewählte Partien zum Nachspielen an. Laufende Mailschachpartien können verfolgt werden.
Paarungstafeln generieren
Der Schachverein Balingen bietet eine Möglichkeit, online Paarungstafeln für Rundenturniere und Sitzlisten für Rutschsysteme für 2 bis 128 Spieler zu generieren.
Ragazzaccio-Home
Neben selbst komponierten Schachproblemen bietet der Autor ein unterhaltsames Schachlexikon, ein Quiz sowie ein alphabetisch und inhaltlich sortiertes Verzeichnis von englisch-deutschen Schachvokabeln.
Schach Events
Die Firma, die Veranstaltungen rund um den Schachsport und das Schachspiel organisiert, stellt ihr Angebot vor, informiert über das regionale Schachgeschehen rund um Greifswald und bietet Partien zum Nachspielen und zum Download.
Schach im Kino
Bietet eine Zusammenstellung von Angaben und Bildern zu Schachszenen in Filmen sowie schachspielenden Prominenten.
Schach in der Literatur
Stellt Buchkritiken mit Bewertungen bereit. Es handelt sich sowohl um literarische als auch um schachhistorische Werke.
Schach-Ereignisse
Präsentiert Partien und Ergebnisse zu großen Turnieren der Schachgeschichte, enthält eine Spielerdatenbank und eine Weltmeistergalerie.
Schach-Informationssystem (SIS)
Das datenbankgestützte System liefert aktuelle Informationen, Termine und Ergebnisse der teilnehmenden Verbände, Bezirke und Vereine sowie Informationen über Turnierausschreibungen und Spieler.
Schachdorf Ströbeck
Der Ort in Sachsen-Anhalt informiert über Geschichte und Traditionen sowie das ansässige Schachmuseum.
Schachecke
Bietet eine Geschichte des Schachspiels, Biographien aller bisherigen Schachweltmeister, WM-Partien und Schachaufgaben. Präsentiert Schachanekdoten und Schachrekorde und informiert weiterhin über Schachabarten. Zusätzlich werden einige Schachprogramme zum Download zur Verfügung gestellt.
Schachgeschichte und Geschichten
Neben einer Darstellung der Schachgeschichte und der Schachweltmeister finden sich kommentierte Verweise zu anderen Themenbereichen.
Schachgeschichte, Michael Wäsch
Neben einem kurzen Abriss der Schachgeschichte und einer Sammlung von Anekdoten finden sich Tatik- und Mattaufgaben sowie Hinweise und Ergebnisse von UCI-Engine-Wettkämpfen.
Schachkultur.de
Von Geschichte und Literatur bis zu Philosophie und Psychologie werden verschiedenen kulturelle Aspekte des Schachspiels beleuchtet.
Schachregeln: Häufig gestellte Fragen
Der internationale Schiedsrichter Willi Knebel beantwortet Fragen rund um das Thema Regeln. In regelmäßigen Abständen werden neue Fragen diskutiert, Fragen und Antworten können heruntergeladen werden.
Schachseiten.de
Bietet vielfältige Informationen zum Thema Computerschach sowie Analysen, Statistiken und Hintergrundinformationen zum Gibbins-Weidenhagen-Gambit. Weiterhin wird über den Spielbetrieb und die Vereinsgeschichte des Schachklubs Bad Harzburg informiert.
Schachserver.de
Karl-Heinz Milaster stellt eine Kommentator-Datenbank mit ungefähr 37 Millionen Positionen aus etwa einer halben Million Schach-Partien bereit. Die Datenbank kann nach Eingabe von Partien oder Stellungen durchsucht werden.
Selfhelp-Chess-International
Die nicht-kommerzielle Initiative für Schachspieler in Selbsthilfegruppen und -organisationen aus verschiedenen Ländern informiert über Ziele und Aktivitäten.
Stefan Baur: Schach
Neben einer Einführung in historische und mathematische Aspekte des Spiels finden sich Erläterungen zu Regeln, Strategien und Eröffnungen sowie ausgewählte Partien und Mattstellungen.
Teleschach
Enthält neben aktuellen Berichten aus der Bundesliga und einer Reihe von Verweisen eine Geschichte des Schachspiels, Informationen zum Thema Kunst und Schach, Rätsel, Anekdoten sowie einen Schachtest für Experten.
Wabfis Schachseiten
Eberhard Schabel berichtet ausführlich über Angebote seiner Schachschule, vielfältige Aktivitäten im Jugendtraining und Jugendschach und informiert über seinen Verein Tura Harksheide.
Waller-Schmäh
Helmut Waller bietet Humorvolles zum Thema und verweist auf regionale Schachaktivitäten in und um Wien.
WDR Schachseite
Der Fernsehsender präsentiert sein Programmangebot zum Thema und stellt Berichte und Interviews bereit. Alle Partien des seit 1983 jährlich durchgeführten Wettbewerbs um den Fernsehschachpreis werden zum Nachspielen am Bildschirm und zum Herunterladen zur Verfügung gestellt. Bietet ferner Informationen und Partien von den Dortmunder Schachtagen 1997 sowie eine Sammlung von Schachrätseln mit Lösungen.
Webstile.ch Schach
Es werden Berichte über einen Simultanwettkampf und Oberglatter Turniere der letzten Jahre angeboten. Ferner finden sich einige Partien zum Nachspielen.
Yet another chess data base
Informiert über Turniere mit einem regionalen Schwerpunkt in Berlin. Biografien und Turnierergebnisse von Weltmeistern werden bereit gestellt, Partien und Kombinationen können mit Javascriptunterstützung nachgespielt werden.